

IBBIS on Air
In der Sendung "Flüchtlingsfunk" des Freien Radio Potsdam durften wir letzte Woche unsere Initiative vorstellen. Dafür sind wir im Studio zu Gast gewesen und haben dem Moderator Erich Benesch und allen Hörerinnen und Hörern live von den Dreharbeiten zum Film mensch. human. berichtet und wieso die damit verbundenen Besuche in Brandenburger Unterkünften für Geflüchtete für uns ein Anlass waren, IBBIS ins Leben zu rufen. Außerdem ging es um die Themen Zukunftswünsche, sprachlich


#Angekommen – IBBIS beim Integrationskongress der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin
Am 6. und 7. März fand in Berlin der Internationale Integrationskongresses der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, bei dem wir von IBBIS gemeinsam mit rund 1000 weiteren AkteurInnen aus Wissenschaft, Politik, von Verbänden und Teilnehmenden aus der Zivilgesellschaft über den Status Quo und aktuelle Herausforderungen der Migrations- und Integrationspolitik diskutiert haben. „Ich versuche mich nur aus der Opferrolle, die man mir erst zuschrieb, dann vorwarf, zu emanzipieren. Ich ve


Trailer zu mensch.human
Unser Film mensch.human ist etwas über 20 Minuten lang. Für alle, die nicht so viel Zeit haben, haben wir einen Trailer von nur zwei Minuten länge geschnitten. Hier ist er nun:


Wiedersehen in Bad Belzig und Kuhlowitz
Die Geburtsstunde von IBBIS ist das Filmprojekt mensch. human., in dem Geflüchtete davon berichten, was sie zur Flucht nach Deutschland bewegt hat, wie es ihnen hier geht und was sie sich für die Zukunft wünschen. Die langen und zahlreichen Gespräche nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera haben gezeigt, dass es insbesondere in ländlichen Regionen, wo Geflüchtete oft am Rand oder außerhalb von besiedelten Gebieten leben, noch viel Handlungsbedarf gibt, damit Integration